Daten auf dem alten Telefon auf sichere Art löschen

Daten auf dem alten Telefon auf sichere Art löschen

Eine 100 Prozent sichere Löschung von Daten auf dem Telefon ist leider nahezu unmöglich, jedoch lässt es sich meistens auch gut mit 99,9% leben. Dabei sind jedoch einige Dinge zu beachten.

Modernere iPhones und Android Telefon verfügen bereits über eine hardwareseitige Verschlüsselung, sollte das Gerät sehr alt sein muss diese noch aktiviert werden.

Nach einem evtl. Backup bzw. Umzug der Daten auf dem Telefon muss dieses auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden.

Beim Zurücksetzen sollte natürlich ausgewählt werden, dass alle Daten und Einstellungen und nicht nur die Einstellungen zurückgesetzt werden.

Dabei geht in der Regel auch der private Schlüssel für die zuvor gespeicherten Daten verloren. Mit sehr viel Mühe könnte dieser Schlüssel aber wiederhergestellt werden und damit könnten sodann aus dem freien Speicherplatz heraus die Daten ebenfalls wiederhergestellt werden.

Um dies zu verhindern empfiehlt es sich den freien Speicherplatz nach dem Zurücksetzen auf Werkseinstellungen ebenfalls zu überschreiben.

Hier stoßen wir auf ein weiteres Problem. Die Dateien werden in Sektoren gespeichert von z. B. 4 Kilobyte. Schreiben wir nun eine Textdatei mit 1 Kilobyte in einen solchen Sektor bleiben weiterhin 3 Kilobyte frei, werden aber als belegt angezeigt. Diese 3 Kilobyte könnten also mit einem höheren Aufwand (wie zuvor beschrieben) ebenfalls wiederhergestellt werden.

Deshalb überschreiben wir den Speicherplatz auf dem alten Telefon noch einmal sogut es geht mit sehr großen Dateien (z. B. Videos), um auch möglichst alle Sektoren (vollständig) zu überschreiben, ggf. findet sich hierzu auch eine gute App.

Die letzten Megabyte werden jedoch etwas schwieriger, weil das Telefon stets meckern wird, es wäre kein Speicherplatz mehr verfügbar.

Hierfür schließen wir das Telefon am besten an einen Computer an und versuchen auch die letzten Stellen mit sinnlosen Daten wie z. B. Videos oder notfalls Musik zu füllen.

Nachdem der Speicherplatz des Telefons gefüllt wurde setzen wir das Telefon erneut auf die Werkseinstellungen zurück.

Nun wurde der Großteil des freien Speicherplatzes überschrieben und selbst ein Wiederherstellen des ursprünglichen Schlüssels der Geräteverschlüsselung würde zu keinen nennenswerten Ergebnissen führen.

Lediglich kleinere Datenmengen könnten verbleiben (siehe oben), weshalb eben keine 100% garantiert sind.

Problematisch wäre dies z. B. wenn sehr sensible Daten in Textdateien gespeichert wurden, da solche Textdateien sehr klein sind und daher oft Rückstände verbleiben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert