iRedMail Catch-All-Weiterleitung und Deaktivierung von iRedAdmin
In der OpenSource-Variante von iRedMail ist es nur möglich selbst, d. h. z. B. über MariaDB eine CatchAll-Weiterleitung zu setzen. Im Dashboard ist die Option nicht vorhanden. Dennoch möchte ich Euch natürlich nicht vorenthalten, wie eine Weiterleitung erreicht werden kann.
Dies ist z. B. unter Debian möglich, indem wir die entsprechenden Zeilen in die Tabelle eintragen:
mysql -u root -p
USE vmail;
-- Catch-all forwarding for @my-ware.net
INSERT INTO forwardings (address, forwarding, domain, dest_domain, is_forwarding, active)
VALUES ('@example.io', '[email protected]', 'example.io', 'example.com', 1, 1);
Das iRedAdmin Dashboard ist bei einer solchen Konfiguration natürlich relativ sinnlos und bietet nur eine Angriffsfläche. Daher habe ich mich dazu entschieden, dass Dashboard und einige andere Bereiche zu deaktivieren. Gleichzeitig wollte ich aber sicherstellen, dass weiterhin neue SSL-Zertifikate abgerufen werden können:
nano /etc/nginx/sites-available/00-default-ssl.conf
#outcomment iredadmin roundcube sogo netdata
mkdir /var/www/html/mail
touch /var/www/html/mail/index.html
sudo systemctl restart nginx