Daniel Lautenbacher
  • English
  • Deutsch
  • Beratung
  • JTL-Wawi
  • Leistungen
    • DSGVO / IT-Beratung
    • SEO
    • SEO-Webhosting
    • CONTENT
    • ONLINE-MARKETING
    • IT-FORENSIK
    • DEV
    • CHINA/ASIEN-IMPORT-BERATUNG
  • Qualifikationen
  • Tools/Tipps
    • SimpleFTPS
    • Amazon Markenrechtsverletzung
    • Chia
      • Skripte für Chia
      • Debian installieren
      • Chia installieren
      • Chia aktualisieren
      • Chia Hardening
      • Plot-Größen
      • Logs überprüfen
      • Konsolenbefehle
      • XCH versenden
      • Fazit: Plotman
      • Exkurs: Ramdisk
  • Preise
  • Kontakt
Automatische Exporte von JTL-Wawi zu Sellerlogic

Automatische Exporte von JTL-Wawi zu Sellerlogic

5. Mai 2022

Sie nutzen die JTL-Warenwirtschaft und den Repricer von Sellerlogic? Sie möchten die Übermittlung Ihrer Preisdaten automatisieren und täglich oder stündlich die Preise bei Sellerlogic und somit Amazon und eBay anpassen? Das ist grundsätzlich möglich und die JTL-Wawi bietet Ihnen bereits einige passende Grundlagen hierzu. Jedoch ist für eine vollständige Konfiguration neben der SKU und des …

weiterlesen / read more weiterlesen / read more

Backups in Unternehmen (mit der JTL-Wawi)

Backups in Unternehmen (mit der JTL-Wawi)

4. Mai 2022

Heute möchte ich mich kurz dem Thema Backups im Unternehmensumfeld widmen. Es gibt innerhalb eines Unternehmens vielfältige Bedrohungen, darunter schlichtweg den Ausfall eines Datenträgers, die Beschädigung einer Datenbank oder einzelner Dateien, das versehentliche Löschen und natürlich die Bedrohung durch Ransomware. Ransomware versucht die Opfer zur Zahlung eines Lösegelds durch Verschlüsselung der Dateien zu bewegen. Ich …

weiterlesen / read more weiterlesen / read more

Debian/Plesk: Redis, Memcache und APCU unter Plesk installieren + GnuPG für PHP 8.1

Debian/Plesk: Redis, Memcache und APCU unter Plesk installieren + GnuPG für PHP 8.1

3. Mai 2022

Im folgenden werden wir Redis, Memcache, APCU und GnuPG für Plesk installieren. Die Anleitung lässt sich dem Grunde nach auf jede PHP-Version übertragen. Zunächst benötigen wir natürlich die entsprechende PHP-Version von Plesk Anschließend müssen wir einige Grundlagen installieren Danach erstellen wir die entsprechenden PHP-Module mit folgenden Befehlen: Damit die Module geladen werden müssen diese auch …

weiterlesen / read more weiterlesen / read more

Debian/Plesk: Debian 10 auf Debian 11 aktualisieren

Debian/Plesk: Debian 10 auf Debian 11 aktualisieren

2. Mai 2022

Die Anleitung auf der Plesk-Seite funktioniert schlichtweg nicht und der Prozess ist viel zu kompliziert. Das gesamte Vorgehen lässt sich mit den nachfolgenden Schritten einfacher bewerkstelligen: Backup des Servers erstellen z. B. mit einem Snapshot Plesk-Backup-Funktion verwenden und ein vollständiges Server-Backup erstellen unter Verwendung eines Plesk-Backup-Passworts auf (natürlich) einem entferntem FTPS-Speicher Plesk vollständig entfernen Upgrade …

weiterlesen / read more weiterlesen / read more

Shopware: Fehler beim Aufbauen des Such-Index

Shopware: Fehler beim Aufbauen des Such-Index

30. April 2022

Shopware zeigt Euch zahlreiche Fehler zu „UNION ALL“ und „SQLSTATE[42000]: Syntax error or access violation: 1064 memory exhausted near“ an? Dann habt Ihr wohl inzwischen ziemlich viele Artikel in Eurem Online-Shop was Shopware an seine Grenzen führt. Zunächst könnt Ihr versuchen PHP bei der Ausführung mit mehr Speicher zuzuweisen: Sollte das nicht funktionieren könnt Ihr …

weiterlesen / read more weiterlesen / read more

WordPress Datenbank Index Performance Test

WordPress Datenbank Index Performance Test

23. April 2022

Ich arbeite immer mal wieder gerne an der Optimierung von Datenbanken, daher wollte ich mir mal die Möglichkeit ansehen einen INDEX für die WordPress-Datenbank zu erstellen. In der nachfolgenden Grafik sehen wir den Ausgangspunkt: Nachdem ich für die Tabellen der WordPress Datenbank jeweils einen INDEX erstellt hatte veränderte sich das Ergebnis wie folgt: Selbstverständlich habe …

weiterlesen / read more weiterlesen / read more

ffmpeg wandelt Bilder mit PHP nicht in Video um

ffmpeg wandelt Bilder mit PHP nicht in Video um

21. April 2022

Hierfür kann es zahlreiche Gründe geben, angefangen von falschen Dateirechten über falsche Pfadangaben bis hin zu fehlerhaften Bilddateien. Um zumindest die Bilddaten auf Integrität zu überprüfen kann das Paket „feh“ verwendet werden: ffmpeg wird über PHP per shell_exec ausgeführt, also habe ich im nächsten Schritt versucht die Ausgabe in eine Logdatei umzuleiten, was jedoch leider …

weiterlesen / read more weiterlesen / read more

Einen Twitter-Bot mit Python erstellen

Einen Twitter-Bot mit Python erstellen

20. April 2022

Ich habe mich heute zusätzlich damit beschäftigt wie ich für ein Projekt einen Twitter-Bot erstellen könnte. Hier bietet sich mal wieder Python und das Paket tweepy an. Das Grundgerüst ist schnell mit installiert. Für meinen Twitter-Bot musste ich dann nur noch das passende Python-Script schreiben und in eine *.py Datei schreiben. Das Script kann am …

weiterlesen / read more weiterlesen / read more

WooCommerce: Google-Preise werden nur netto angezeigt

WooCommerce: Google-Preise werden nur netto angezeigt

19. April 2022

WooCommerce übergibt die Preise an Google nur netto. Der Grund dafür liegt schlichtweg daran, dass in dem für Google vorbereiteten JSON-Block der nettopreis steht. Um das zu verhindern müssen wir die Datei dementsprechend anpassen. Für das Array vom Typ Offer gibt es zwei Treffer die wie folgt angepasst werden können: Dieser Artikel enthält geschützte Bereiche …

weiterlesen / read more weiterlesen / read more

internationale Rechnungslegung: Mustergutachten zu IAS 38.57

internationale Rechnungslegung: Mustergutachten zu IAS 38.57

19. April 2022

I. Einleitung Die nachfolgende Arbeit beschäftigt sich mit der Bilanzierbarkeit von Aufwendungen für selbstgeschaffene immaterielle Vermögenswerte im Rahmen des IAS 38.57. Immaterielle Vermögenswerte im Sinne des IAS 38.8 sind identifizierbare, nicht monetäre Vermögenswerte ohne physische Substanz. Die X AG produziert Musikstücke die Dritten zum Erwerb angeboten werden. Im Einzelnen wurden durch die X AG bereits …

weiterlesen / read more weiterlesen / read more

Posts navigation

Neue Posts
Alte Posts

Suche

Daniel Lautenbacher

Zu meiner Person: Ich bin Experte für die Themen JTL, eCommerce, SEO, IT-Security und Datenschutz. Als Digital Marketer berate ich zu allen Themen des digitalen Wandels und des eCommerce.  Profitieren Sie auch in anderen Bereichen von meiner langjährigen Expertise als juristischer Ghostwriter und behördlicher Datenschutzbeauftragter.

Schreiben Sie mir noch heute (hier klicken).

linkedin.com/in/daniel-lautenbacher/

Zertifikat ISO 27001 / Wirtschaftsinformatik / Marketing

Aktuelle Themen

  • Alle Befehle für Chia Network mit einer Erklärung
  • Chia Network unter Linux / Debian installieren (Anleitung und Tipps für Node + Farmer + Plot Setup)
  • Chia Plots erstellen lassen? Kein Problem mit dem Chia-Plotting-Erstellungsservice
  • Chia Network unter Linux / Debian aktualisieren
  • Chia-Plotting auf einer Ramdisk in unter 5 Stunden (Linux/Debian)
Teilnehmer der Allianz für Cybersicherheit

Neue Beiträge

  • webp Optimierung für alle – mit Fallback
  • Fragwürdige Preiserhöhungen/Geschäftspraktiken bei TeamViewer
  • Plesk und Composer-Erweiterung: Abhängigkeiten werden nicht installiert
  • Firewall/WAF mit PHP: Whitelist und Blacklist mit IP-Adressen für PHP-Scripte
  • Debian/Linux – alle Verbindungen aus Russland und China automatisch blockieren

Kategorien

  • Allgemein
  • Crypto
  • Downloads
  • eCommerce
  • Fotoserie
  • JTL-Wawi
  • LAMP
  • Nomaden
  • Steuern
  • Urteile
  • Visa
  • Wirtschaftsrecht

Jetzt bei buecher.de entdecken (externer Link)

sitelock siegel

© 2023 Daniel Lautenbacher | Sitemap | Datenschutzerklärung | Impressum | Hinweisgebersystem
Generiert in 0,1627008915 Sekunden am 20.03.2023